Spurensuche auf der Streuobstwiese | |
Heute gingen wir (Klasse 3a und Klasse 3b) mit Frau
Schubert auf die Streuobstwiese. Das Wetter war eisig, deswegen zogen wir uns warm
an. Heute sollten wir nach Tierspuren suchen. Zuerst
besprachen wir im Kreis was Tierspuren sind. Es sind nämlich nicht nur
Fußabdrücke, sondern auch Tiergeräusche, Tierkot, Fellreste, Knochen
oder auch angenagte Holzstücke und Nüsse.
Es sollten immer 3 Kinder pro Gruppe sein, die sich
zusammen mit Bestimmungskarten und Schälchen in verschiedenen Richtungen
auf die Suche machten. Gemeinsam fanden die einzelnen Gruppen tolle
Spuren zum Einsammeln und Vorstellen, wie zum Beispiel Knochen,
angeknabberte Maiskolben und Nüsse oder Äste mit Rinde an denen man
erkannte, dass ein Borkenkäfer am Baum war. Auf der Wiese entdeckten wir
auch Kot von Wildschweinen, Rehen und Hasen. Es war ein interessanter, spaßiger Tag und wir
lernten sehr viel über die Tiere!
|
|