Die Klassen 4 begleiteten über mehrere Monate eine Streuobstwiese im Jahresverlauf.

Es gab immer Vieles zu entdecken und zu erleben während der einzelnen Termine mit der Streuobstwiesenpädagogin. Wir beobachten einen Apfelbaum während der Jahreszeiten (von der Blüte bis zur Frucht),  Kleintiere, Vögel und Insekten wurden bestimmt und Tierspuren im Schnee wurden entdeckt. Wir lernten die Wiesenblumen kennen und besonders schmackhaft war die selbstgemachte Wildkräuterbutter und der Kräuterquark. Jede Klasse pflanzte außerdem einen eigenen Apfelbaum ein.

Zum Abschluss des Streuobstwiesenprojektes wurde eigener Apfelsaft gepresst. Diese Aktion fand für die Schülerinnen und Schüler im Oktober statt. Zuerst sammelten die Kinder Äpfel mit dem Obstpflücker auf der Streuobstwiese. Danach ging es zurück zur Schule und alle freuten sich endlich loslegen zu dürfen. Alle Äpfel wurden gewaschen und dann in einer Obstmühle mit einer Handkurbel zerkleinert. Die zerkleinerten Äpfel kamen in eine Obstpresse und mit viel Muskelkraft entstand frischer Apfelsaft. Den Apfelsaft durfte jeder probieren und die Klassen waren sich einig: SUPERLECKER!

Das Streuobstwiesenprojekt ist nun leider zu Ende und es hat allen großen Spaß bereitet.

Herzlichen Dank dafür!